#cookiehintsubmit { background: #0f4e66 !important; color: #fff !important} #cookiehintsubmit:hover { background: #3e829c !important; color: #fff !important} #cookiehintsubmitno { background: #0f4e66 !important; color: #fff !important;} #cookiehintsubmitno:hover { background: #3e829c !important; color: #fff !important;}

Wertungsmodus Kreismeisterschaft KRB Offenbach

Reiter/innen, die sich um die Kreismeisterschaft bewerben, reiten die für ihre Leistungsklasse vorgesehenen Prüfungen. Diese ergeben sich im Einzelnen aus den Ausschreibungen der Sichtungsturniere.

Jeder Reiter/jede Reiterin hat nur eine Starberechtigung. In Dressur und Springen müssen beide Prüfungen mit demselben Pferd geritten werden. In Vielseitigkeit und Vierkampf ist dies nicht zwingend.
Bei zwei Pferden in den Prüfungen muss das Meisterschaftspferd vor Beginn der ersten Wertungsprüfung vom der Reiterin bekannt gegeben werden, ansonsten erfolgt die Festlegung bei der Auswertung. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Es werden alle Reiterinnen aus Vereinen des KRBO gewertet.  

Für die Mannschaftswertung müssen drei Reiterinnen aus Vereinen des KRBO kommen.

 

Für die Wertung kommt folgendes Punktesystem zur Anwendung

Wertungsprüfungen Finalprüfung
1. 15 22,5
2. 13 19,5
3. 11 16,5
4. 9 13,5
5. 7 10,5
6. 5 usw 7,5 usw.
Ergebnis unter 5,0 oder ausgeschieden 0 0

 

Bei gleichem Punktestand entscheidet das bessere Ergebnis in der Finalprüfung.
Allround: Alle in einer Saison durchgeführten Allroundwettbewerbe sind Wertungsprüfungen für die Kreismeisterschaft. Dies sind zur Zeit Sprendlingen, Offenthal und Mühlheim. Reiterinnen und Seniorinnen reiten mindestens zwei Wertungsprüfungen, Kinder und Jugendliche eine Wertungsprüfung. Werden mehr Wertungsprüfungen geritten, werden die besten Ergebnisse gewertet.

Zu Distanz und Fahren kommen gesonderte Informationen. Für Voltigieren zur Zeit kein passendes Turnier in Aussicht.

Zu den einzelnen Wertungsmodi wählen Sie bitte die Disziplin im Menü links.

Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir benutzen Cookies
Die Webseite des KRBO nutzt sog. Session-Cookies zur Bereitstellung der Funktionalität dieser Seite. Diese Session-Cookies gehören zu den sog. technischen Cookies und dienen nicht zum Tracken der Nutzer oder des Verhaltens der Nutzer.
Mit Klick auf OK erklären Sie sich mit dem Setzen der Session-Cookies einverstanden. Unter dem Button "weitere Informationen" erfahren Sie mehr über den Umgang mit Cookies.